- Moiré
- Moi|ré 〈[
moare:] m. 6 oder n. 15〉
1. 〈Textilw.〉1.1 Seide od. Kunstfaser mit gemaserter, wellenförmig schimmernder Oberfläche1.2 ähnliche Musterung u. Zeichnung auf Pelzwerk2. 〈Typ.〉 störende Musterung bei Halbtonbildern infolge fehlerhafter Reproduktion3. 〈TV〉 strichförmige Bildstörung[frz.]* * *
Moi|ré [mo̯a're: ], der od. das; -s, -s [frz. moiré, zu: moire < engl. mohair, ↑ Mohair; nach dem Glanz der Mohairwolle]:1.a) matt schimmerndes Muster auf Stoffen, das feinen, bewegten Wellen od. einer Holzmaserung ähnelt;b) <auch: der> moirierter Stoff.2.a) (Druckw.) (bes. beim Mehrfarbendruck auftretendes) störendes Muster durch Überlagerung mehrerer Raster in engen Winkeln;b) (Fernsehen) störendes Muster von nebeneinanderliegenden, mehr od. weniger welligen Streifen im Fernsehbild.* * *
Moiré1) allgemein: bei der Überlagerung zweier Gitter oder Raster äquidistanter undurchsichtiger Linien auf transparentem Untergrund entstehende Erscheinung. Moiréeffekte werden zur Analyse von Form- und Maßabweichungen größerer Oberflächengebiete ausgenutzt, z. B. mithilfe interferometrischer (holographischer) Verfahren.2) Drucktechnik: eine störende Musterbildung, die durch Überlagerung mehrerer Raster bei ungünstiger Rasterwinkelung entsteht.3) Fernsehtechnik: als Gitter- oder Streifenmuster auftretende, vorwiegend durch Funkstörungen verursachte Bildstörung. Art und Form des Moirés sind vom Verhältnis der Störfrequenz (bis 5 MHz), die in den Bildsignalweg eindringt, zur Zeilenfrequenz abhängig.4) Textiltechnik: ein matt schimmerndes Muster, das feinen bewegten Wellen oder einer Holzmaserung ähnelt sowie die ein derartiges Muster aufweisenden Stoffe (meist aus einfarbigem Rips oder Taft).* * *
Moi|ré [mo̭a're:], das; -s, -s [frz. moiré, zu: moire < engl. mohair, ↑Mohair; nach dem Glanz der Mohairwolle]: 1. a) matt schimmerndes Muster auf Stoffen, das feinen, bewegten Wellen od. einer Holzmaserung ähnelt; b) <auch: der> moirierter Stoff. 2. a) (Druckw.) (bes. beim Mehrfarbendruck auftretendes) störendes Muster durch Überlagerung mehrerer Raster in engen Winkeln; b) (Ferns.) störendes Muster von nebeneinander liegenden, mehr od. weniger welligen Streifen im Fernsehbild.
Universal-Lexikon. 2012.